Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Gezeltschneider | | Das Geziefer

Das Gezeug

Das Gezeug, [677-678] des -es, plur. inus. nur noch in den gemeinen Sprecharten, ein Werkzeug, noch mehr aber als ein Collectivum, mehrere Werkzeuge und Geräthschaften zu bezeichnen; in welcher Bedeutung schon Gizuogo bey dem Ottfried, und Giziuch in den Monserischen Glossen vorkommt. Daß man kein Eisengezeug im Bauen hörete, Kön. 6, 7. Salomo machte allen (alles) Gezeug, der (das) zum Hause des Herren gehörte, nehmlich einen goldenen Altar u. s. f. Kap. 7, 48. S. Gezäh. [677-678]
Der Gezeltschneider | | Das Geziefer