Das Gezäh
Das Gezäh,
[
677-678] oder das Gezäu, des -es, plur.
die -e, ein nur in den gemeinen Sprecharten, besonders im Bergbaue übliches
Wort, eine jede Art von Werkzeugen auszudrücken, wofür bey andern das Wort
Gezeug üblich ist. Es wird am häufigsten collective gebraucht. Daher der
Gezähkasten, im Bergbaue ein Kasten in dem Huthause, worin die Arbeiter ihr
Berggezäh verwahren. im Nieders. bedeutet Tou, Getou, Towe, gleichfalls Geräth,
und Brutoue Braugeräth.
S. Tau und Zeug.