Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, F - L
Kapitel:
G
Seiten:
661-662
Gehe zu Seite/Spalte:
2. Das Gewette
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Das Gewicht
3. Das Gewette
3. Das Gewette, [
661-662
] des -s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte wetten, das Wetten, im gemeinen Leben. Im Oberdeutschen auch für die Wette. Ein Gewette anstellen, eine Wette. Es gilt ein Gewette.
2. Das Gewette
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Das Gewicht