Das Gewähr
Das Gewähr,
[
649-650] des -es, plur. die -e, im
Bregbaue, ein Stück Feld, welches einem Bergbaue zu Leben gegeben wird, und in
der engsten und gewöhnlichsten Bedeutung, ein solches Stück Feldes von einem
bestimmten Maße, welches 14 Lachter in der Länge und 7 in der Breite hält. Ein
solches Gewähr hält zwey Lehen; drey Gewähr aber machen eine Fundgrube, und
zwey eine Maße. Im Bergbaue lautet dieses Wort auch nur Wehr. Es scheinet
gleichfalls zu dem vorige Worte zu gehören, und so viel Feld zu bezeichnen, als
einem Gewerken zu bauen in die Gewähr, d. i. in Besitz gegeben wird.