Getreulich
Getreulich,
[
643-644] adv. auf eine getreue oder
treue Art, doch nur in einigen Fällen. 1) Mit Treue, d. i. möglichster
Beobachtung des Besten des andern. Ich habe es ihm getreulich wieder gegeben.
Wir haben ihnen getreulich geholfen. Getreulich und ohne Gefährde, eine
gewöhnliche Clausel in allen Verträgen. 2) Mit Aufrichtigkeit. Er hat mir alles
getreulich wieder erzählet. Anm. In dem alten Fragmente von Carls des Großen
Krieg bey dem Schilter getruwelike. Im Oberdeutschen ist es wie mehrere
Nebenwörter auf - lich auch in Gestalt eines Beywortes üblich. Daher die
getreue Hülfe, 1 Maccab. 8, 25.
S. Treulich.