Der Gespiele
Der Gespiele,
[
631-632] des -n, plur. die -n, Fämin.
die Gespielinn, plur. die -en, solche Kinder, mit welchen andere Kinder
spielen, mit welchen sie einen vertrauten Umgang haben; Spielgenossen,
Spielfreunde. In der edlen Schreibart auch im weiblichen Geschlechte, vertraute
Freundinnen erwachsener Frauenzimmer, wo in der Deutschen Bibel Gespiele auch
im weiblichen Geschlechte gebraucht wird. Daß ich meine Jungfrauschaft beweine
mit meinen Gespielen, Richt. 11, 37. Ihre Gespielen, die Jungfrauen, die ihr
nachgehen; Ps. 45, 15. Ingleichen figürlich. Glückliche Zeiten, da Tugend und
Unschuld noch meine Gespielinnen waren! Gespielinn meiner Nebenstunden, redet
Hagedorn die Dichtkunst an.