Gesinnet
Gesinnet,
[
629-630] adj. et adv. welches
eigentlich auch das Mittelwort des vorigen ungewöhnlichen Neutrius gesinnen, in
regulärer Form ist, und nur mit dem Zeitworte seyn gebraucht wird, die
Anwesenheit einer gewissen Gesinnung zu bezeichnen. Freundschaftlich,
feindselig gegen jemanden gesinnet seyn. Kaiserlich, Französisch gesinnet seyn.
Ein freundschaftlich gesinnter Mensch. Irdisch, himmlisch gesinnet seyn, in der
Deutschen Bibel, die Fertigkeit besitzend, seine zeitliche oder künftige
Wohlfahrt allen andern Dingen vorzuziehen. Damon ist stolz auf seinen Witz,
indem er demüthig gegen Cleons Verstand gesinnet ist, Gell. Sie sind alle
gleich gesinnet.
S. Übelgesinnt.