Gerichtlich
Gerichtlich,
[
585-586] adj. et adv. im Gerichte, vor
Gerichte, zum Gerichte gehörig, demselben gemäß, darin gegründet. Das
gerichtliche Verfahren, das Verfahren des Gerichtes und in demselben. Jemanden
gerichtlich belangen, verklagen, vor Gericht. Ein gerichtlicher Ausspruch,
Bescheid.
Gerichtlich zieht er bald des Weibes Ehmann ein, Gell.
In engerer Bedeutung heißt bey dem Kammergerichte zu Wetzlar
gerichtlich, was in Gegenwart des vollen Gerichtes, d. i. des Richters und
beyder Theile geschiehet; im Gegensatze des außergerichtlichen, wo eine von
diesen drey Personen fehlet. Ein gerichtlicher Senat, ein gerichtlicher Vortrag
u. s. f.
S. 2 Gericht 5. [
587-588]