Geräumig
Geräumig,
[
577-578] -er, -ste, adj. et adv.
welches für geraum, in dessen ersten eigentlichen Bedeutung im Hochdeutschen
üblich ist, Raum habend, enthaltend. Ein geräumiger Ort. Ein geräu- miges Haus,
Zimmer. Sehr geräumig wohnen, sitzen. Ein geräumiger Hafen. Im Oberdeutschen
geräumig. Von einigen wird auch geräumlich in eben diesem Verstande gebraucht,
ungeachtet die Ableitungssylben ig und lich in ihrer eigentlichen Bedeutung
sehr verschieden sind. Daher die Hauptwörter, die Geräumigkeit, Oberd.
Geraumigkeit, und die Geräumlichkeit, die geräumige Beschaffenheit eines Ortes
zu bezeichnen.
S. Räumig und Räumlich, welche im gemeinen Leben
gleichfalls gebraucht werden. [
579-580]