Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Gegenstand | | Der Gegenstich

Die Gegenstellung

Die Gegenstellung, [487-488] plur. die -en. 1) In einigen Oberdeutschen Gerichten, das Verhör zweyer Personen gegen einander, ihre Aussagen zu vergleichen; die Confrontation. 2) In der Mahlerey bey einigen, die Mannigfaltigkeit einander entgegen gesetzter Farben, Dinge und Stellungen; der Contrast.
Der Gegenstand | | Der Gegenstich