Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Gautschbret | | Der Gautscher

Gautschen

Gautschen, [439-440] verb. reg. act. eben daselbst, die Bogen aus der Form nehmen, und auf das vorhin gedachte Bret legen. Anm. Dieses alte sonst veraltete Wort bedeutet eigentlich legen, und ist zugleich die Mutter oder Tochter des Franz. coucher, welches bey den Französischen Papiermachern gleichfalls von dieser Verrichtung üblich ist. Ehedem wurde auch eine Sänfte eine Gautsche genannt. S. Kutsche, welches gleichfalls hierher gehöret.
Das Gautschbret | | Der Gautscher