Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Gaumendrüse | | * Die Gaupe

Der Gauner

Der Gauner, [437-438] des -s, plur. ut nom. sing. in den gemeinen Sprecharten, ein Spitzbube, ein listiger geübter Betrieger. Er ist von einem alten Gauner angeführet worden. Du bist zwar ein Gauner, Less. Anm. Im Schwed. bedeutet Gan eine Art der Zauberey; im mittlern Lat. ist Egaunnum, Engannum, Ingenium, im Span. Enganno, im Franz. Engan, Betrug, und engannare, ingeniare, betriegen. Alles, wie es scheinet, von dem alten noch im Nieders. üblichen gau, geschwinde; S. Gaudieb. [439-440]
Die Gaumendrüse | | * Die Gaupe