Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Garde | | Die Garderobe

Garden

Garden, [415-416] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches im Hochdeutschen nunmehr veraltet ist, ehedem aber, so wohl im Ober- als Niederdeutschen häufig für betteln gebraucht wurde. Herum gartendes müßiges Gesindel kommt noch jetzt im Österreichischen vor. Im Niedersächsischen wurde das Marodiren ehedem Garding, Gardung, Gardering genannt. S. Garde 2.
Die Garde | | Die Garderobe