1. Die Garbe
1. Die Garbe,
[
411-412] plur. inus. außer von mehrern
Arten, die -n, ein Wort, welches in verschiedenen Nahmen der Kräuter vorkommt,
dergleichen z. B. Schafgarbe, Gänsegarbe, Gänserich, wilde Garbe, rother
Steinbrech, Garbe oder Garben, Kümmel, Feldkümmel u. s. f. sind. In der
Monseeischen Glosse heißt die Schafgarbe Garuua, und im Engl. Yarrow. Da alle
diese Kräuter eine Menge gespaltener und gekerbter Blätter haben, so scheinet
dieses Wort zu kerben zu gehören.
S. das folgende und Kerbel. Indessen kann auch das Lat.
Herba, Wallach. Jarba, Kraut, mit in Betrachtung gezogen werden.