Funfzig
Funfzig,
[
355-356] adj. indecl. et adv. welches
zu den Hauptzahlen gehöret, fünf zehen Mahl genommen. Funfzig Jahre, Thaler. Es
waren ihrer funfzig. Einer von den funfzigen. Anm. Auch in diesem Worte wird
von den Hochdeutschen im gemeinen Leben das n verschlungen,
S. Funfzehen. Es lautet bey dem Ulphilas fimtiguns, in
dem Isidor finifzug, bey dem Ottfried finfzugi, im Angels. fiftig, im Engl.
fifty, im Holländ. viiftig, im Nieders. foftig, im Schwed. femtio.
S. - Zig.