Funfzehen
Funfzehen,
[
355-356] zusammen gezogen funfzehn,
eine unabänderliche Hauptzahl, für fünf und zehen. Funfzehn Personen, Tage,
Jahre u. s. f. Gemeiniglich verschlingt man das n in diesem Worte, so wie in
funfzig, indem man fufzehn und fufzig spricht; welches ein Überrest einer von
denjenigen Mundarten ist, welche fif, fuf, für fünf sagen. Bey dem Ulphilas
heißt diese Zahl fimftaihuns, im Angels. fiften, im Engl. fifteen, im Holländ
viiftien, im Nieders. foftein, im Schwed. femton, im Dän. femten.