Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Fünf | | Das Fünfblatt

Die Fünf

Die Fünf, [353-354] plur. die -en, das Hauptwort von dem Zahlworte fünf, die Zahlfigur, welche die Zahl fünf ausdruckt. Eine Römische, Arabische fünf. Zuweilen bedeutet dieses Wort auch, z. B. in Nürnberg, ein Collegium oder Gericht von fünf Personen, das Fünfergericht, ingleichen das Haus, wo sich dasselbe versammelt.
Fünf | | Das Fünfblatt