Der Füllmund
Der Füllmund,
[
351-352] des -es, plur. die -e, der
Grund, oder Grundbau eines jeden Gebäudes, einer Mauer u. s. f. Schon bey dem
Notker ist Follemunt der Grund einer Säule, und bey den Schwäbischen Dichtern
Fullemunt und Follemunt die Grundfeste. In den spätern Zeiten lautet es bald
Pfulment, Follmundt, Vollmunde, Vullement, bald aber auch Pfumment und
Pfuntmunde, und in der Schweiz noch jetzt das Pfimmet. Es ist ohne Zweifel aus
dem Lat. Fulmentum für Fulcimentum oder Fundamentum verderbt.