Fridrich
Fridrich,
[
301-302] Gen. -s, Dat. -en, Acc. -en,
ein alter männlicher Taufnahme, welcher so viel als reich an Frieden,
friedfertig, bedeutet, wie das Herb. Salomo, und Griech. Irenaeus. In den
gemeinen Sprecharten wird dieser Nahme häufig in Friedel, Fritz, Dimin.
Friedchen, Fritzchen, verkürzt. Für das weibliche Geschlecht ist dafür
Friderike, -ns, -n, nach dem Lat. Friderica, üblich; verkürzt Rieke, und im
Diminut. Riekchen.