Die Fratze
Die Fratze,
[
269-270] plur. die -n, im gemeinen
Leben, eine abenteuerliche Erzählung. Das sind Fratzen. Fratzen vorbringen.
Eine Fratze erzählen. Anm. Dieses Wort, welches im Ital. Frascha, Frascheria
heißt, scheint mit dem vorigen und folgenden eine bloß zufällige
Übereinstimmung des Schalles gemein zu haben. Es gehöret vermuthlich zu dem
Niedersächs. Proat, das Geschwätz, praten, schwatzen, Engl. prate, und pratta,
Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , reden. Sind doch
die ähnlichen Wörter schwatzen, Geschwätz, Mährchen u. a. anfänglich in guter
Bedeutung gebraucht worden, ehe sie die gegenwärtige verächtliche bekommen
haben.