Der Franciscaner
Der Franciscaner,
[
263-264] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Mönch von dem Orden des heil Franciscus von Assisi, welcher in der ersten
Hälfte des 13ten Jahrhundertes gestiftet wurde, und sich, zum Theil sehr frühe,
in mehrere Nebenorden theilete, von welchen aber einige wieder aufgehöret
haben. Jetzt gehören dahin, die Minoriten, oder die Franciscaner im engsten
Verstande, die Observanten, die Reformaten, die Discalceaten, die Recollecten,
die dispensirten mindern Brüder, die Capuciner, die Nonnen der h. Clara oder
die Urbanistinnen, die Damianiterinnen, die Minorisserinnen, die
Clarisserinnen, die Büßer und Büßerinnen u. s. f. Daher der Franciscaner-Orden,
der Franciscaner-Mönch, die Franciscaner-Nonne, das Franciscaner-Kloster u. s.
f.