Fortziehen
Fortziehen,
[
259-260] verb. irreg. (
S. Ziehen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. 1.
Als ein Neutrum. 2) Mit dem Hülfsworte seyn, wegziehen, sich mit seinem Gepäcke
oder mit seinem Gefolge von einem Orte entfernen. Die Soldaten sind
fortgezogen. Die Vögel sind schon fortgezogen. Das Wildbret, die Hunde ziehen
fort, bey den Jägern, wenn sie weiter gehen. 2) Mit haben, fortfahren zu
ziehen. 2. Als ein Activum, wegziehen, weiter ziehen, ziehend von einem Orte
entfernen. Einen Wagen fortziehen.