Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Fontanell | | Die Forchel

Foppen

Foppen, [241-242] verb. reg. act. im gemeinen Leben, jemandes Schwachheit zu seinem Vergnügen benutzen, ihn aufziehen, zum Besten haben. Ich glaube, du willst mich foppen. Anm. Nieders. foppen, fokken, Engl. to fob. Wachter leitet es von dem Ital. beffare, spotten, her. Allein Fop und Fob bedeutet im Angels. und Engl. einen albernen Menschen, einen Narren. Im Englischen ist außerdem Fob, und in Preußen Fuppe, eine Tatsache; im Ital. sind Fioppe Plunderhosen, und fioppare prahlen.
Das Fontanell | | Die Forchel