Die Flotte
Die Flotte,
[
221-222] plur. die -n. 1) Eine Anzahl
mehrerer unter Einem Befehlshaber, oder doch in Gesellschaft segelnder Schiffe.
Eine Kauffahrteyflotte, eine Flotte von Kauffahrteyschiffen. Eine Kriegsflotte,
eine Flotte von Kriegsschiffen. In engerm Verstande wird unter einer Flotte
schlechthin nur die letztere verstanden. Eine Flotte ausrüsten. Die Flotte
läuft aus, läuft in einen Hafen. Mit der Flotte bey einem Orte liegen. 2) Bey
den Färbern, die Brühe oder Farbe in der Indigo-Küpe; aus dem Nieders. Flott,
ein oben auf schwimmender Körper. Anm. In der ersten Bedeutung ist es aus dem
Franz. Flotte und Ital. Flotta, obgleich dieser Ausdruck zunächst aus einer der
nördlichen Sprachen herstammet. Im Dänischen heißt eine Flotte Floade, im
Schwed. Flotta, im Engl. Fleet, im Holl. Vlote, im Pohln. Flota, im Angels.
Flota; alles von nördlichen fleten, schwimmen, fleißen. Eine kleine Flotte
heißt im Französischen eine Flotille, und wenn sie aus Kriegsschiffen bestehet,
eine Escadre, ein Geschwader.