Die Floße
Die Floße,
[
217-218] plur. die -n, von fließen und
flößen. 1) Die Floßfedern an den Fischen,
S. Floßfeder. In den Monseeischen Glossen Floz. 2) Bey
den Fischern, Stücke von Pantoffelholz, Kork oder Rinde, welche an die obersten
Säume der Zuggarne geheftet werden, sie auf dem Wasser schwimmend zu erhalten.
[
219-220]