Der Flintenstein
Der Flintenstein,
[
211-212] des -es, plur. die -e. 1) In
engerm Verstande, ein zubereiteter Feuerstein, so wie er auf die Flin-
tenschlösser geschraubet wird. Die meisten dieser Steine kommen aus der
Picardie und Champagne her, wo sie mit besonderer Geschicklichkeit gespalten,
und auswärts geschickt werden. 2) Im weitern Verstande wird auch ein jeder
Feuerstein, oder der gemeine Hornstein von einigen Flintenstein genannt.
S. Flinte. [
213-214]