Der Flegeler
Der Flegeler,
[
195-196] des -s, plur. ut nom. sing. in
der Geschichte des 15ten Jahrhundertes, ein Haufen Bauern, Tagelöhner und
anderer mit Dreschflegeln und häuslichen Werkzeugen bewaffneter niedriger
Leute, mit welchen Graf Günther von Schwarzburg 1412 den Landgrafen von
Thüringen zu bekriegen suchte, welche auch die Fleglerrotte,
Fleglergesellschaft, und dieser Krieg der Fleglerkrieg genannt wurden; im
Lateine der damahligen Zeiten Flegeli und Bengelenses.