Die Flächse
Die Flächse,
[
179-180] plur. -n, die weißen, zähen,
aus Zasern bestehenden Adern der Muskeln, welche theils zu ihrer Bewegung,
theils aber auch zu ihrer Befestigung dienen; die Sehnen, Spannadern,
Flachsadern, Tendines. Am Ende, wo sich diese Flächsen vereinigen, bekommen sie
den Nahmen des Haarwachses.
S. dieses Wort. Anm. Dieses Wort erhält im Hochdeutschen
noch die erste älteste Bedeutung des Wortes Flachs, nach welcher es eine
allgemeine Benennung aller zarten Fäden und Fasern war.
S. Flachs.