Fispern
Fispern,
[
173-174] verb. reg. act. welches in der
vertraulichen Sprechart für flistern üblich ist. Sie steckten die Köpfe
zusammen und fisperten. Stentor fisperte mir einen witzigen Einfall in das Ohr.
Das Zeitwort fispern, von welchem fispern das Frequentativum ist, ist noch im
Oberdeutschen bekannt, wo es auch wispen, wispern, wispeln lautet. Nach dem
Feuer quam ein Wispeln eines sanften Wetters, heißt es 1 Kön. 19 in einer alten
handschriftlichen Übersetzung der Deutschen Bibel bey dem Frisch. Übrigens ist
dieses Wort, so wie flistern, eine Nachahmung des fispernden Schalles.
S. Flistern.