Der Fischguren
Der Fischguren,
[
169-170] des -s, plur. ut nom. sing.
eine Art Schmerlinge mit acht Bartfäden und einem Stachel am Auge; Cobitis
fossilis L. Er wird besonders um Regensburg häufig gefangen, und ist
vermuthlich eben der Fisch, der in Obersachsen Beisker heißt, welcher Nahme in
den gemeinen Mundarten in Pisguren, Fischguren, Pisgurre, Misgure, Fischgum u.
s. f. verderbt worden.
S. Beißker.