Der Fischaar
Der Fischaar,
[
167-168] des -en, plur. die -en, oder
der Fischadler, des -s, plur. ut nom. sing. eine Benennung verschiedener Aaren
oder Adler, welche auf Fische stoßen, und sich von denselben nähren. 1) Eines
Adlers mit hellgelben Füßen; Aquila ossifraga Klein.
S. Beinbrecher. 2) Eines kastanienbraunen Geyers, mit
kupfergrünen Flugfedern und Ruderfedern; Vultur Baeticus Klein. Braungeyer,
Fischgeyer. Der Fischaar, 3 Mos. 11, 13, und 5 Mos. 14, 12, der den Israeliten
zu essen verbothen war, heißt bey Michaelis der Meeradler.