Die Fibel
Die Fibel,
[
141-142] plur. die -n, im gemeinen
Leben, besonders Niedersachsens, dasjenige Buch, aus welchem die Kinder die
ersten Anfangsgründe des Lesens erlernen; das Abcbuch, im Oberd. das
Nahmenbuch. Aus dem mittlern Latein. Biblus oder Bibla, welches ein jedes Buch
bedeutete, oder auch von Biblia, die Bibel, weil man, wie Frisch muthmaßet,
ehedem die Bibel dazu gebrauchte. In einem alten Deutsch-Lat. Vocabulario von
1477 heißt es: Abecedarium, ein Phybel; Alphabetum, ein Bybel.