Das Feyergeld
Das Feyergeld,
[
139-140] des -es, plur. von mehrern
Summen, die -er. 1) Dasjenige Geld, welches ehedem die Jungmeister eines
Handwerkes von demselben bekamen, weil sie in Handwerksangelegenheiten oft ihre
Arbeit versäumen und feyern mußten., 2) Bey andern Handwerkern, das Geld,
welches ein Meister für diejenigen Gesellen erleget, welche er über die
gesetzte Zahl annimmt; weil diese Annahme mehrerer Gesellen gemeiniglich vor
den großen Feyertagen geschiehet.