Die Feyereiche
Die Feyereiche,
[
139-140] plur. die -n, besonders in
Niedersachsen, eine Art Eichen, welche ein längliches, schmales und kleines
Blatt, und ein weißere und fetteres Holz haben, deren Eicheln, welche
Feyereicheln genannt werden, später reif werden als die gewöhnlichen; von dem
Niedersächs. firen, feyern, schonen, sparen, vermuthlich, weil sie bis zum Ende
der Mastzeit gleichsam aufgesparet werden.