Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Feuerstahl | | Der Feuerstein

Die Feuerstätte

Die Feuerstätte, [135-136] plur. die -n. 1) Der Platz, wo ein Feuer gebrannt hat; z. B. die Feuerstätte von einem Wachtfeuer. 2) Der Ort, wo gewöhnlich Feuer unterhalten wird. Die Feuerstätten der Marketender im Felde. In weiterer Bedeutung, ein jeder Feuerherd, und dann zuweilen auch figürlich ein Wohnhaus, weil der Feuerherd eines der nothwendigsten Theile desselben ist. Das Dorf bestehet aus hundert Feuerstätten, Wohnhäusern. Eine Anlage nach den Feuerstätten, nach den Wohnhäusern; S. Herdgeld.
Der Feuerstahl | | Der Feuerstein