Die Fertigkeit
Die Fertigkeit,
[
117-118] plur. die -en. 1) In der
ersten figürlichen Bedeutung des Wortes fertig, das Vermögen, gewisse
Handlungen mit Leichtigkeit zu verrichten. Er besitzt eine große Fertigkeit im
Reden, Schreiben, Fechten, Tanzen u. s. f. Er spielt mit außerordentlicher
Fertigkeit. Die Tugend ist eine Fertigkeit, seine Handlungen nach dem Gesetze
der Natur einzurichten. Wir müssen uns die Fertigkeit erwerben, das Laster oft
in seiner natürlichen Häßlichkeit zu denken, Gell. 2) In den Zusammensetzungen
Eilfertigkeit, Bußfertigkeit, Leichtfertigkeit u. s. f. behält es die zweyte
Hauptbedeutung des Beywortes.