Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Fernher | | Der Ferniß

* Fernig

* Fernig, [115-116] adj. et adv. welches nur im Oberdeutschen üblich, im Hochdeutschen aber unbekannt ist, vom vorigen Jahre. Ferniger Wein, ferniges Obst, welches im vorigen Jahre gebauet werden. Rede von Fernigem, Hohel. 7, 9. Ich habe dir beyde heurige und fernige (Früchte) behalten, V. 13. Im Oberdeutschen lautet dieses Wort auch ferdig, füerdig und firn. Es scheinet, daß es nicht zunächst von fern, wohl aber mit demselben von vor abstammet, indem es wirklich so viel als vorig oder vorjährig heißet. S. Firn.
Fernher | | Der Ferniß