Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Ferne | | Der Ferner

Fernen

Fernen, [113-114] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen Leben Obersachsens und Oberdeutschlandes üblich ist, in der Ferne schön scheinen. Von einem Frauenzimmer, welches in der Ferne gut aussiehet, saget man, sie fernet, sie fernet gut. In Niedersachsen gebraucht man dafür das Bey- und Nebenwort feldschön. In Entfernen hat dieses Wort eine andere und thätige Bedeutung, S. dasselbe.
Die Ferne | | Der Ferner