Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

3. Der Ferch | | Der Ferding

* Ferchen

* Ferchen, [111-112] verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, für fertigen, fertig machen, hinschaffen. Lebensmittel an einen Ort ferchen, d. i. schaffen. Ein Fercher, ein Güterbestäter. Die Ferchstube, die Expeditions-Stube. Auch dieses Wort scheinet zu fahren oder führen, oder wie Frisch will, zunächst zu fertig zu gehören, weil man statt dieses Wortes auch zuweilen fertig findet; S. Willfährig. Bey dem Ottfried ist fergen zumuthen, verlangen, bitten; welche Bedeutung das Nieders. vargen und Holländ. vergen noch jetzt hat. Aber dieses scheinet ein von unserm ferchen ganz verschiedenes Wort zu seyn. [111-112]
3. Der Ferch | | Der Ferding