Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Fahrbüchse | | Die Fahre

* Fährden

* Fährden, [13-14] verb. reg. act. in Gefahr bringen. Im Hochdeutschen ist dieses Zeitwort völlig veraltet, außer daß das Mittelwort gefährdet, als ein Nebenwort noch zuweilen im gemeinen Leben gehöret wird. Ich bin dabey nicht gefährdet, habe keinen Verlust dabey zu besorgen. S. Gefährde. In einigen Gegenden lautet dieses Mittelwort gefähret, und alsdann müßte das Verbum fähren oder gefähren heißen. Im Niders. lautet es varen.
Die Fahrbüchse | | Die Fahre