Felgen
Felgen,
[
105-106] verb. reg. act. 1) Umwenden,
wo es nur noch in der Landwirthschaft gebraucht wird. Den Acker felgen, ihn
nach der Ernte zur Sommersaat seichte umreißen, welche Arbeit auch stürzen und
stoppeln genannt wird.
S. Felge 1. 2) Ein Rad felgen, es mit Felgen versehen,
bey den Wagnern.
S. Felge 2. So auch die Felgung. Anm. Felgen gebraucht
schon Ottfried in figürlichem Verstande für verändern. Es gehöret zu dem
Geschlechte der Wörter Welle, wälzen, volvere u. s. f. Im Angels. bedeutet
walwian, im Schwed. faella, im Ital. volgere, und im Engl. to wallow, umdrehen.
Im Angels. ist Hweol, im Engl. Wheel, im Holl. Wiel, im Isländ. Huel, im
Schwed. Hiul, im Friesischen Fial und Weel, ein Rad.
S. Welle, Wälzen, Falk.