Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Fangezahn | | Die Fantasie

Der Fänt

Der Fänt, [41-42] des -es, plur. die -e, Dimin. das Fäntchen, ein altes, nur noch in einigen Gegenden im Diminutivo bekanntes Wort, einen jungen Menschen zwischen dem Knaben- und Jünglingsalter zu bezeichnen. Ich bin nicht gern bey solchen jungen Fäntchens (Fäntchen,) Hermes. Im Holländischen ist Vente ein Junges, im Ital. Fante ein junger Mensch, bey den Krainerischen Wenden Fant ein Knabe. Das Lat. Infans, das Französische Fantassin, ein Soldat zu Fuße, Infanterie, sind genau damit verwandt.
Der Fangezahn | | Die Fantasie