Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Fach | | Der Fachbogen

Der Fachbaum

Der Fachbaum, [5-6] des -es, plur. die -bäume. 1) Derjenige Baum an einer Wassermühle, oder an einem Wehre, welcher das Wasser vor dem Gerinne in der vorgeschriebenen Höhe erhält; vermuthlich, weil er gleichsam ein Fach, d. i. eine Abtheilung in dem Wasser macht. Er wird auch der Spundbaum, Mahlbaum, Grundbaum, in Österreich der Polsterbaum, in Schwaben der Haarbaum, und bey den Wehren der Wehrbaum genannt. 2) S. Fachbogen.
Das Fach | | Der Fachbogen