* Der Klatschkessel
[
2151-2152] (nach Herrn Adelung), "der
fünfte Kessel beym Zuckersieden, in welchem der Sirup, wenn er überlaufen will,
mit großen Löffeln in die Höhe gehoben wird, um ihn abzukühlen, welches denn
einen lauten Schall verursacht, der dem Klatschen ähnlich ist." Es gibt in den
Zuckersiedereyen keinen solchen Klatschkessel, und die ganze Manipulation
welche Herr Adelung hier beschreibt, ist eine müssige Erdichtung desjenigen,
der sie ihm mitgetheilt hat. Die Zuckersieder haben überhaupt nur dreyerley
Kessel, oder Pfannen, nähmlich 1) die Pfanne, in welcher der Zucker aufgelöst,
gereinigt, abgeschäumt, und abgeklärt wird, und worin man ihn auch hernach
fertig kocht. 2) Den Klärkessel, und 3) die Kühlpfanne. (
S. diese beyden letztern Wörter).