Die Böschung
. Um mit Deutlichkeit zu bestimmen, ob die Böschung des
Walls, oder die des Grabens von der Perpendicularlinie oben, oder unten
anweiche, imgleichen, ob die eine, oder die andere, mit dem Horizont einen
scharfen, oder stumpfen Winkel mache, muß man, meiner Meinung nach,
vorläufig für beyde eine gemeinschaftliche Horizontallinie annehmen,
und zugleich den Punct festsetzen, in welchem die Perpendicularlinie auf jene
fallen soll. Da nun ein jeder Wall sich über seinen Horizont erhebt, ein
Graben aber sich unter den Horizont senkt, so liegt die gemeinschaftliche
Horizontallinie am Fuße des Walles und am Rande des Grabens; mithin macht
die Böschung des Walls einen stumpfen, die Böschung des Grabens aber
einen scharfen Winkel mit dem Horizont. Läßt man ferner die
Perpendicularlinie gleichfalls am Fuße des Walls und am Rande des Grabens
auf die Horizontallinie fallen, so weicht die Böschung des Walles oben,
die Böschung des Grabens aber unten von der Perpendicularlinie
ab. [
2001-2002]