Die Barte
, Wallfischbarte, oder das noch nicht zu Stäbchen gerissene
Fischbein. Diese Barte hat ihren Nahmen nicht von Barre, Nieders. Bare, Engl.
Bar, eine Stange; denn mit einer Stange hat die Wallfischbarte in ihrer
natürlichen Gestalt gar keine Ähnlichkeit. Ihre Form gleicht vielmehr
völlig den alten Barten (Hellebarten), die eine sensenförmige Gestalt
hatten, und von dieser Form hat die Wallfischbarte vermuthlich ihren Nahmen
erhalten. Im Niedersächsischen heißt sie nicht Wallfischbare, sondern
Wallfischbarde, obgleich das d in der Aussprache wenig, oder gar nicht
gehöret wird. [
1995-1996]