Der Aushohler
(auf den Schiffen). Herr Adelung beschreibt ihn, als ein Tau am
Bugspriet, womit die Rah desselben nach außen gehalten wird. Diese
Beschreibung ist eben so unverständlich, als irrig und unzulänglich.
Der Aushohler am Bugspriet ist ein Tau, womit der Klüverbaum (die
Verlängerung des Bugspriets) vorwärts hinaus gehohlt wird, so wie man
ihn mit dem Niederhohler wieder herein hohlt. Überdieß hat auch jedes
Stagsegel seinen Aushohler, womit es gespannt oder aufgezogen, und seinen
Einhohler, womit es gestrichen oder eingenommen wird. [
1993-1994]