+ Abfallen
(in der Seemannssprache.) 1) Ein Schiff fällt ab vom
Winde, wenn man durchs Steuern dem Winde etwas mehr Raum gibt, indem man weiter
von ihm abhält. (
S. Abhalten,) 2) Das Schiff fällt ab von dem
Striche, den man steuert, wenn es durch die Gewalt des Windes, oder durch
Strömungen, leewärts getrieben wird. [
1991-1992]