Excellenz
, aus dem mittlern Latein. Excellentia, ein Titel, welcher im
Abstracto noch Gesandten, vor nehmen Staatsministern, Feldmarschällen und
andern Personen gegeben wird die diesen an Rang und Würde gleich sind.
Euere Excellenz, oder Ew. Excellenz haben befohlen u. s. f. Ehedem war solches
ein Titel kaiserlicher und königlicher Personen, nachmahls bekamen ihn die
Fürsten. Noch 1346 wurde Elisabeth, die Wittwe des Landgrafen Friedrichs
mit dem gebissenen Backen, von dem Magistrate zu Prag Excellenz genannt. In den
alten Reichsstädten hat dieser Titel noch mehr von seiner Würde
verloren, indem er daselbst sogar den Doctoren der Medicin beygelegt
wird. [
1985-1986]