Der, die, das Eurige
, das Abstractum des zueignenden Fürwortes euer, welches
alle Mahl den bestimmten Artikel vor sich hat, und ohne Hauptwort gebraucht
wird, sich aber doch auf ein Hauptwort beziehet. Dieß ist nicht mein Hut,
sondern der eurige. Wir besahen unsere Äcker und zugleich auch die
eurigen. Dieses Unternehmen übersteiget unser Vermögen und vielleicht
auch das eurige. Ingleichen als ein Hauptwort. Das Eurige, euer Eigenthum, euer
Vermögen. Ihr könnt damit machen, was ihr wollt, es ist ja das
Eurige. Ihr wohnet auf dem Eurigen, auf eurem Eigenthume. Er hat das Eurige
verspielt, euer Vermögen. Thut das Eurige, eure Pflicht, oder was in euern
Kräften ist. Die Eurigen, eure Angehörigen. Sehr oft, besonders bey
den Dichtern, wird dieses Fürwort in eure zusammen gezogen. Das ist mein
Hut, und nicht der eure. Grüßet die Euren. Thut das
Eure. [
1981-1982]